Kunsttherapie

Was ist Kunsttherapie und für wen ist sie geeignet?  

 

Kunsttherapie ist eine kreative Therapieform, die Bilder, Farben und Gestaltungsprozesse nutzt, um innere Gefühle und Gedanken auszudrücken. Dabei geht es nicht um künstlerisches Talent, sondern darum, über das kreative Tun Zugang zu sich selbst zu finden.

 

Wie funktioniert Kunsttherapie?

Durch Malen, Zeichnen, Collagen oder andere kreative Techniken werden Emotionen sichtbar gemacht. Kunsttherapeut:innen begleiten den Prozess einfühlsam, helfen bei der Reflexion und unterstützen die persönliche Weiterentwicklung.

 

 Für wen ist Kunsttherapie geeignet?

• Menschen, die Stress abbauen oder sich selbst besser verstehen möchten

• Personen mit psychischen Belastungen wie Ängsten oder Depressionen

• Kinder und Erwachsene, die sich schwer tun, Gefühle in Worte zu fassen

• Alle, die über kreative Prozesse neue Perspektiven entwickeln wollen

 

Kunsttherapie kann heilsam, befreiend und überraschend sein – ein kreativer Weg, um sich selbst neu zu entdecken! 

 

Ich unterliege, genau, wie Psychotherapeuten und andere verwandte Berufe der absoluten Schweigepflicht.

 

Künstlerische Voraussetzungen und Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

 

*Kunsttherapie ersetzt nicht, den Besuch bei einem Facharzt."